|
RS-Thema |
|
|
|
|
„Spaghetti-Finanzierung“ macht Öffentlichen Verkehr ineffizient
Verkehrsunternehmen brauchen Planungs- und Finanzierungssicherheit
|
30 |
|
Mag. Michael Schmidt |
|
|
Neuer Gesamtverkehrsplan für Österreich
Koordiniertes Vorgehen von Bund und Ländern
|
32 |
|
Dipl.-Ing. Herbert Kasser |
|
|
Gesamtverkehrsplan des Verkehrsministeriums
Konzertiertes Vorgehen von Bund und Ländern
|
34 |
|
Heinz Högelsberger |
|
|
Wer zahlt, wer entscheidet?
Finanzierungsströme intransparent und ineffizient
|
35 |
|
dipl. Kult.-Ing. ETH Reto Lorenzi |
|
|
Infrastrukturfonds der Schweiz
Schweiz unterstützt Ballungsräume bei Verkehrslösungen
|
37 |
|
Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Ing. Gerd Sammer, Dipl.-Ing. Dr. Roman Klementschitz |
|
|
Neues Bewertungsmodell für Förderungen
Agglomerationsverkehr: Finanzierung und Bewertung von Maßnahmen des Umweltverbundes
|
39 |
|
Dipl.-Ing. Martin Kroißenbrunner |
|
|
Finanzierungsschere im Öffentlichen Personenverkehr
Österreichs Städte brauchen neue, übergeordnete Strategien
|
41 |
|
Albert Waldhör |
|
|
Die neue Schüler- und Lehrlingsfreifahrt
Ringen um Finanzierung
|
43 |
| |